… ein Hoch auf die Liebe und das Leben
Wonnemonat Mai! Die Bäume schmücken sich mit hellem Grün,
Blüten kriechen aus ihren Knospen, Düfte durchziehen die Luft,
und der Rasen wächst schneller, als man ihn mähen kann.
Im Mai wird geheiratet, wir feiern die Liebe.
Und wir feiern Gottes Geistkraft,
die am Pfingstfest die Geburt der Kirche begründete.
Ein Aufatmen liegt in der Luft.
Abends schwirren manchmal die Maikäfer aus und bringen die Kindheit zurück.
Der Mai ist ein Monat zum Staunen, immer wieder.
Als habe man übers Jahr vergessen,
wie kraftvoll das Leben sich seinen Weg bahnt ins Licht.
(Tina Willms)
Liebe Freundinnen und Freunde der Petri-Kirche,
liebe ehrenamtliche Mitarbeitende,
wir wünschen Ihnen zahlreiche Momente des Staunens und Begegnungen voller Licht und Kraft für die vor Ihnen liegende Zeit.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Team von St. Petri
Innensanierung der Petri-Kirche
Die Stadtkirche St. Petri ist bis August 2023 aufgrund einer großen Innensanierung geschlossen.
Informationen und Fotos von der Innensanierung können Sie hier ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Stadtkirchenteam St. Petri
virtueller Rundgang durch St. Petri
Gesprächsangebot
Sein eigenes Leben erzählen - Angebot zum persönlichen Gespräch
Begleiter: Ulrich Wirth, Pfarrer i.R. | ehemaliger Krankenhausseelsorger und Leiter der Telefonseelsorge Dortmund
Erzählend dem eigenen Lebensweg nachgehen: Wie war mein Leben im Rückblick? Was hat mich geprägt und geleitet? Was sehe ich als gelungen an, was war schwer oder schmerzlich? Im Erzählen entsteht die Möglichkeit, der Fülle einzelnen Erlebens Bedeutung und Sinn zu geben und so zu einer Gesamtschau des eigenen Lebens, wie es sich jetzt darstellt, zu finden. Pfarrer Ulrich Wirth bietet an, beim Erzählen zu begleiten und zuzuhören, in einem verschwiegenen, unentgeltlichen Einzelgespräch. Das Gespräch kann zwischen 60 und 90 Minuten dauern. Sie erhalten eine Resonanz in Briefform. Auf Wunsch ist ein weiteres Gespräch möglich.
Kontaktaufnahme und nähere Informationen unter T. 0231-51 52 86
Ort nach Vereinbarung
Flyer "Sein eigenes Leben erzählen"